Angebote im Dezember

Gilt nicht für verschreibungspflichtige Arzneimittel, SONDER- und MONATSangebote. Sonderanfertigungen und Zuzahlungen. Rabatte nicht kombinierbar! Gültig in unseren Apotheken.
Tipp der Woche:
Ihre E-Rezept Experten: Ihre Apotheken vor Ort!
Seit dem 1. Juli 2023 ist die Nutzung des E-Rezepts (elektronische Rezept) noch vielseitiger: Versicherte können es nun auch mit ihrer elektronischen Gesundheitskarte (eGK) einlösen. Dazu müssen sie diese in der Apotheke nur in das Kartenterminal stecken. Die Einlösung mit der eGK ist neben der Verwendung der E-Rezept-App oder des Papierausdrucks, nun die dritte Option für Versicherte, das E-Rezept zu nutzen. Zeit, noch einmal vorzustellen, wie das Einlösen mit der Gesundheitskarte genau funktioniert:
Ihre Ärztin oder Ihr Arzt stellt in der Sprechstunde in der Praxis wie gewohnt ein Rezept aus. Ihre Medikamentenverordnung wird am Praxiscomputer eingegeben und im sicheren Datennetz des Gesundheitswesens gespeichert. Die Patientin bzw. der Patient kann nun wählen, wie das E-Rezept in der Apotheke der Wahl eingelöst werden soll. Der neueste und einfachste Weg ist mittels der elektronischen Gesundheitskarte (eGK). Beim Einlösen mit der Gesundheitskarte müssen Versicherte in der Apotheke nur ihre Gesundheitskarte der Krankenkasse in ein Kartenlesegerät einstecken. Mehr wird nicht benötigt, weder ein ausgedruckter Zettel noch eine PIN oder ein anderer Nachweis. So können auch E-Rezepte für Angehörige komfortabel eingelöst werden.

Das E-Rezept wird nicht auf der Gesundheitskarte gespeichert: Die eGK dient nur als „Schlüssel“, damit die Apotheke die Rezepte des Versicherten abrufen kann. Die vom Versichern aufgesuchte Apotheke sieht somit sofort alle noch einlösbaren Rezepte. Versicherte können E-Rezepte bundesweit über die elektronische Gesundheitskarte (eGK) in einer Apotheke ihrer Wahl einlösen. Nach dem Einstecken in das Lesegerät in der Apotheke erfolgt der Datenabruf innerhalb weniger Sekunden. Sobald die Datenübertragung abgeschlossen ist, verarbeitet die Apotheke die Rezepte schnell und sicher und gibt die verordneten Medikamente mit den benötigten Einnahmehinweisen und Tipps an raus. Hier kann natürlich wie seither der Botendienst genutzt werden.
Sind mit dem E-Rezept meine Daten sicher?
Von der Arztpraxis bis in die Apotheke werden E-Rezepte bei der digitalen Übertragung mehrfach verschlüsselt und sicher gespeichert. Damit sind sie vor unbefugtem Zugriff geschützt. Nur wer im Besitz der jeweiligen eGK oder des ausgedruckten Rezeptcodes ist, kann das Rezept auch abrufen: Das ist neben der ausstellenden Arztpraxis und der Apotheke, bei der das Rezept eingelöst wird, nur die Person, für die das Rezept bestimmt ist. Zudem kann diese Person ihre eGK oder den Rezeptcode natürlich an eine Person ihrer Wahl weitergeben. So können Angehörige und auch Pflegedienste weiterhin einfach die Versorgung der Medikamente sicherstellen und in der Wunschapotheke vor Ort einlösen.
Alles Neue will erklärt werden: Fragen zum E-Rezept beantworten wir Ihnen in der Apotheke vor Ort sehr gerne und freuen uns auf Ihr erstes E-Rezept.
Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Adventszeit und ein entspanntes Weihnachtsfest.

Ihr Christof Mühlschlegel mit Team.
Wir bringen Ihnen Ihre Medikamente!

- Anruf genügt: Bring- und Holservice.
Kostenfreie Nummer: 0800 76 73 62 8 - Einfach und schnell: Vorbestellung mit der App „callmyApo„.
Im Appstore Bei Google Play - Flexibel schnell rund um die Uhr:
Sichere Abholfächer
gesund.de
Ab sofort erreichen Sie uns jederzeit und von überall über die neue Gesundheitsplattform gesund.de – im Web und in der gesund.de App. Mit gesund.de müssen Sie nicht auf die gewohnten Services von »callmyApo« verzichten, im Gegenteil.
Wir können Ihnen zusätzliche Mehrwerte bieten, bspw. finden Sie in der gesund.de App auch Haus- und Fachärzte in Ihrer Nähe und können nach Ihren gewünschten Services wie Botendienst, Öffnungszeiten und PAYBACK filtern.
Mehr Information dazu erhalten Sie im Imagefilm.
Für Ihre Gesundheit:
Infektions-Schutz
FFP2 Masken (zertifiziert)
1 Stück alle Farben 1,00 €
10 Stück alle Farben 9,00 €
FFP2-Kindermasken (zertifiziert) bunte Farben
5 Stück 5,00 €
OP-Mundschutz
1 Stück 0,50 €
10 Stück 4,50 €
50 Stück 12,50 €
Handdesinfektion
100ml 4.95 €
500ml 11.90 €
Neues aus Ihren Apotheken
Leben helfen. Wege begleiten.
Die Mitarbeiter der Sozialstation Esslingen begleiten in langer Tradition ältere, kranke, behinderte und hilfebedürftige Menschen durch ihren Alltag.
ZUR WEBSITE
Esslingen neu entdecken.
In dieser Informationsbroschüre finden Sie umfangreiche Informationen zur Verwaltung und zum Stadtleben.
Wir wünschen viel Spaß beim entdecken und erkunden!